• Las­sen Sie sich verführen …

Selbstständig Töpfern — Bei freier Werkstattnutzung

Werkstatt Hagedorn Telgte

Gemeinsam töpfern macht noch glücklicher!

Du hast bereits ers­te Erfah­run­gen im TÖPFERN gesam­melt und möch­test nun Dei­ne eige­nen Pro­jek­te umsetzen?

In mei­ner offe­nen Werk­statt in Telg­te bei Müns­ter kannst Du selbst­stän­dig töp­fern, moder­ne Gla­su­ren aus­pro­bie­ren und mei­nen Brenn­ser­vice nut­zen. Dabei steht Dir hoch­wer­ti­ges Equip­ment zur Verfügung.

Ich bin vor Ort und unter­stüt­ze Dich ger­ne mit Tipps – eine inten­si­ve Betreu­ung kann ich jedoch nicht anbieten.

Da ich über­wie­gend mit Raku geeig­ne­tem Ton arbei­te, ist es mög­lich, dass Du beim „selbst­stän­di­gen Töp­fern“ auch Gefä­ße oder Skulp­tu­ren für den Raku-Brand anfertigst.

In die­sem Fall wer­den Dei­ne Wer­ke nicht am sel­ben Ter­min gla­siert, son­dern zunächst im Elek­tro­ofen gebrannt (Schrüh­brand bei 950 Grad Cel­si­us). Zu einem spä­te­ren Ter­min wer­den wir dann Dei­ne Wer­ke mit einer Raku-Gla­sur bear­bei­ten, um sie im nächs­ten Ter­min im Raku-Ofen zu brennen.

 

Jetzt ein­fach über KONFETTI buchen:


Raku ist eine kera­mi­sche Brenn­tech­nik, die im 16. Jahr­hun­dert von dem korea­ni­schen Tee­ze­re­mo­nie Meis­ter Sen no Rikyü ent­wi­ckelt wurde.

Im Gegen­satz zum Elek­trob­renn­ofen, wo der Brand bis zu 2 Tagen dau­ert, wird hier im Gas betrie­be­nen Ofen die Stü­cke inner­halb 1 Stun­de auf 1060 Grad erhitzt, dann glü­hend aus dem Ofen geholt und in eine Ton­ne mit Säge­spä­ne gestellt, wo sie für kur­ze Zeit ohne Sau­er­stoff­zu­fuhr bleiben.

Durch den Tem­per­art­ur­sturz von über 1000 Grad springt die Gla­sur auf und es ent­ste­hen die Craque­les in der Gla­sur, die jedes Werk­stück ein­zig­ar­tig machen. Dane­ben wir­ken auch noch etli­che che­mi­sche Pro­zes­se auf das Werk­stück ein, sodass es auch zu metal­lisch glän­zen­den bis iri­sie­ren­den Effek­ten kom­men kann.

Raku bren­nen ist ein Aben­teu­er mit einem unver­gleich­li­chen Erleb­nis­wert. Die Raku-Brän­de selbst fin­den in Davens­berg statt, wo uns mei­ne Töp­fer-Kol­le­gin Ange­li­ka Faust unter­stüt­zen wird. Da der Raku-Brand wit­te­rungs­ab­hän­gig ist, fin­den die­se Brän­de nur von März bis Okto­ber statt.

Bei Inter­es­se an einem Raku-Brand kannst Du bei Dei­ner Buchung das Add-on Raku-Brand dazubuchen.