- Friede küsst Gerechtigkeit
- Justitia
- Pax
Friede küsst Gerechtigkeit
„Huld und Treue begegnen sich, Friede küsst Gerechtigkeit“ (V11Psalm 85)
Bildliche Darstellungen, denen dieser Psalm zugrunde liegt, gab es vom 9. bis ins 19. Jahrhundert.
Inspiration für mein Flachrelief des Frauenpaares ist eine Skulptur des Bildhauers Johann Gottfried Schadow. Sie zeigt die preußische Kronprinzessin und spätere Königin Luise zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Friederike. Heute steht die Gipsausführung von 1795 in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin.
Die beiden sich berührenden Frauen versinnbildlichen 2 der 4 Töchter Gottes (Justitia und Pax).
Als politisch ethische Kategorie wurde das Begriffspaar im Mittelalter häufig zitiert. Gleichzeitig wurde der Inhalt in Texten eingefordert, in denen beschrieben werden sollte, wie ein idealer Herrscher seine Herrschaft auszuüben hatte. Seit Augustinus wurde immer wieder erwähnt, dass Friede ohne Gerechtigkeit nicht möglich sei, und Letztere die Voraussetzung für Frieden ist.
Quelle: PAX Beiträge zu Idee und Darstellung des Friedens: Wolfgang Augustyn “Frieden und Gerechtigkeit – Wandlungen eines Bildmotivs“
Ich stelle aus:
Es bieten sich wieder interessante Möglichkeiten meine Arbeiten
und mich einmal persönlich kennen zu lernen:
Juli 2023 | Orangerie des botanischen Gartens in Münster
Vom 08. bis 23. Juli 2023 stellen wir in der Orangerie des Botanischen Gartens in
Münsters auf zum Thema:
„Total oberflächlich“ — 6 Frauen verTONen Poesie
Ich stelle zusammen mit meinen Künstler-Kolleginnen von raku-punkte.de aus.
Wir haben Interessantes in Vorbereitung und freuen uns auf die Vernissage am 08.07.2023.
Vernissage am 8.7.2023, Beginn: 15:00 Uhr, mit der Musikerin Silke Büscherhoff,
die mit ihrer Marimba für unterhaltsame Momente sorgen wird!
Öffnungszeiten allgemein von Montag bis Sonntag 11:30–18:00 Uhr
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Botanischer Garten
Schlossgarten 5
48149 Münster
Anreise (externer Link zu Google Maps)
Eintritt frei.
Juli / August 2023 | Altstadt Telgte
In der Zeit vom 29.7. bis 22.8.2023 werden in verschiedenen
Schaufenstern der Telgter Altstadt Werke der Raku Punkte zu sehen sein.
Sie beginnt am 29.7. mit einer Führung um 13:00 Uhr und
endet am 22.8 um 19:30 Uhr mit einer Finissage im Restaurant “Mittendrin”.
Hier wird die “Literarische Tafel” ausgestellt: Literarische Kostproben werden
in verTONter Form auf einer festlich gedeckten Tafel ausgestellt.
Dazu können Lieblingsgedichte vorgetragen werden.
Veranstalterin ist die Buchhandlung LesArt | Kapellenstraße 6 | 48291 Telgte
in Kooperation mit “Raku Punkte”.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
August 2023 | Nottuln Darup
Am Wochenende des 05. + 06. August 2022 in 48301 Nottuln-Darup im Rahmen der Daruper Landpartie: An beiden Tagen wandelte sich das romantische Baumberge-Dorf wieder zu einem beliebten Ausstellungs- und Begegnungsort. Ich bin mit Brennvorführungen dabei. Wir freuen auf ein Kennenlernen.
Unsere KünstlerInnen-Gemeinschaft raku-punkte. de ist auch dabei.
Bis bald!