- Das Fräulein stand am Meere
- Knallvergnügt …
- Garten-Keramik, die verzaubert! | Suse Hagedorn
- VerTon-te Gedichte | Morgenwonne
- Die Lesende erkennt sich selbst | Suse Hagedorn
- Gartenkeramik zum Verlieben
- Keramik in KROKODILHAUT-TECHNIK | Suse Hagedorn
- Garten-Keramik, die verzaubert! | Suse Hagedorn
- VerTon-te Gedichte | Goethe: West-östlicher Diwan
- Tier-Urnen-Unikate aus Keramik
- Keramik in Naturbrand
- Das Wildpferd
- Keramik in KROKODILHAUT-TECHNIK | Suse Hagedorn
- Ein Vase, die mehr ist als ihre Funktion! | Suse Hagedorn
- Keramik in KROKODILHAUT-TECHNIK | Suse Hagedorn
- Keramik in KROKODILHAUT-TECHNIK | Suse Hagedorn
- Keramik in RAKU-Technik | Suse Hagedorn
- Keramik in RAKU-Technik | Suse Hagedorn
- Keramik — meine Technik macht den Unterschied! | Suse Hagedorn
- Keramik in RAKU-Technik | Suse Hagedorn
- VerTon-te Gedichte | Heine: Das Fräulein stand am Meere
Das Spiel mit den Elementen.
RAKU ist eine traditionelle koreanische Brenntechnik. Charakteristisch für RAKU-Keramik sind die Risse & Brüche in der Glasur.
Der RAKU-Brand lässt sich nicht total kontrollieren.
Es ist dem Zufall überlassen, wie die Farbe des RAKU-Objektes und seine Struktur ausfällt. Dieses Zufallsmoment macht die RAKU-Keramik so spannend. Kein Objekt ist wie das andere. Eine Variante der RAKU-Technik ist Naked RAKU. Die Brüche, Risse und Zufallsmomente sind hier noch wesentlich extremer.
Zufall & Überraschung!
Ich fertige Skulpturen, Tierfiguren, Vasen und Objekte in RAKU-Technik. Immer wieder Unikate: Keine Figur und keine Skulptur ist wie die andere, da beim Brennen der Zufall mitspielt und die Glasurfarben und die Strukturen in der Glasur bei RAKU-Keramiken sich bei jedem Brand anders herausstellen.
Ich stelle aus:
Es bieten sich wieder interessante Möglichkeiten meine Arbeiten
und mich einmal persönlich kennen zu lernen:
August 2025 | 18. Daruper Landpartie | 23.08. & 24.08.
Unter dem Motto: Kunst — Kultur — Kulinarisches (Programm-Flyer 2025) wandelt sich das romantische Dorf in den Baumbergen
wieder zu einem beliebten Ausstellungs- und Begegnungsort.
Am Samstag, 23.08. (13:00 — 18:00 Uhr) und Sonntag, 24.08.2025 (11:00 — 18:00 Uhr) bin ich wieder dabei:
Im Rahmen der Daruper Landpartie (externer Link) in 48301 Nottuln-Darup.
Ich stelle zusammen mit den Künstlerinnen von raku punkte aus.
Sie finden uns prominent im EULENGARTEN (15) im Alten Hof Schoppmann.
Ich habe wieder viele interessante Arbeiten dabei und freue mich auf ein Wiedersehen in Darup.
TÖPFERN lernen in Telgte
Seit 2022 biete ich offene Kurse im Einzelunterricht oder für Kleingruppen
in meinem Keramik-Keller in Telgte bei Münster an.
Ich freue mich darauf, die vielseitigen Möglichkeiten des Töpferns sowie
der Oberflächengestaltung an alle interessierten Kreative weiterzugeben.