Das Spiel mit den Elementen.

RAKU ist eine tra­di­tio­nel­le korea­ni­sche Brenn­tech­nik. Cha­rak­te­ris­tisch für RAKU-Kera­mik sind die Ris­se & Brü­che in der Glasur.

Der RAKU-Brand lässt sich nicht total kontrollieren.

Es ist dem Zufall über­las­sen, wie die Far­be des RAKU-Objek­tes und sei­ne Struk­tur aus­fällt. Die­ses Zufalls­mo­ment macht die RAKU-Kera­mik so span­nend. Kein Objekt ist wie das ande­re. Eine Vari­an­te der RAKU-Tech­nik ist Naked RAKU. Die Brü­che, Ris­se und Zufalls­mo­men­te sind hier noch wesent­lich extremer.

Zufall & Überraschung!

Ich fer­ti­ge Skulp­tu­ren, Tier­fi­gu­ren, Vasen und Objek­te in RAKU-Tech­nik. Immer wie­der Uni­ka­te: Kei­ne Figur und kei­ne Skulp­tur ist wie die ande­re, da beim Bren­nen der Zufall mit­spielt und die Gla­sur­far­ben und die Struk­tu­ren in der Gla­sur bei RAKU-Kera­mi­ken sich bei jedem Brand anders herausstellen.