Bereit zum Dialog?

Kunst bedeu­tet einen stän­di­gen Dia­log: Mit dem Mate­ri­al, mit dem sozia­len und geis­ti­gen Umfeld, mit Lebens­ein­stel­lun­gen. Und mit dem Umgang mit Mensch und Tier.

Der krea­ti­ve Dia­log ist dabei stän­dig im „Fluss“. Im Dia­log mit dem Betrach­ter zeigt das Werk­stück nur eine Moment­auf­nah­me, in dem sich das Lebens­ge­fühl bei­der trifft. -

Freu­de ist die Grund­la­ge der RAKU-Töp­fe­rei. Denn: RAKU bedeu­tet Freude. 

Ich bin zufrie­den, wenn es mir gelingt, mei­ner Freu­de Gestalt zu geben, im Dia­log mit Freun­din­nen, mit Tie­ren, mit kul­tu­rel­len Erleb­nis­sen die mich inspi­rie­ren. Und von denen ich ler­nen darf.

Ger­ne tei­le ich mei­ne Begeis­te­rung für die viel­fäl­ti­gen Tech­ni­ken und Aus­druck­mög­lich­kei­ten mit ande­ren Kreativen.

Bei Inter­es­se, und nach Abspra­che per Mail, lade ich gern zu einem “Köpp­ken Tee” in mei­ne Werk­statt ein.

Ihre Susan­ne Hagedorn

(bei raku-punkte.de auch mit mei­nen künst­le­ri­schen Freun­den und Kolleginnen)

Auf ein Kennenlernen freue ich mich.

TÖPFERN lernen in Telgte

Seit 2022 bie­te ich offe­ne Kur­se im Ein­zel­un­ter­richt oder für Klein­grup­pen
in mei­nem Kera­­mik-Kel­­ler in Telg­te bei Müns­ter an.

Ich freue mich dar­auf, die viel­sei­ti­gen Mög­lich­kei­ten des Töp­ferns sowie
der Ober­flä­chen­ge­stal­tung an alle inter­es­sier­ten Krea­ti­ve weiterzugeben.

TÖPFERN macht glück­lich! Pro­bie­re es aus!